Es ist Sommerloch und Menschen müssen lesen. Daher aufgepasst:
(Casio Exilim Z1050)
Auf dem Bild sehen Eure Augen eine Szene musikalischen Hochgenusses. Wer genau hinsieht, die Band erkennt und herausfindet wo sie in welchem Jahr spielte, kommt in den Lostopf und gewinnt eins von zwei überguten Büchern:
(Canon EOS 400D)
einzlkind – Harold (Anonymer Autor, gehört zu den besten deutschsprachigen Büchern aller Zeiten. Autor ist vielleicht Verleger und heißt vielleicht Klaus. Zumindest ist er kein betamax, wie er in seinem nestem Werk „Gretchen“ wissen lässt und das engt die Zahl der Verdächtigen schon sehr ein.)
Max Barry – Logoland (sehr lustig, muss man gelesen haben)
Tipps, Versuche und auch richtige Antworten einfach in die Kommentare schreiben, sie werden moderiert und erst freigegeben, wenn die zwei Gewinner feststehen.
Also: Bild ansehen, Band erkennen, Jahr und Ort herausfinden, Erkenntnis als Kommentar posten und gewinnen! Die Sache endet am 2. August und am Tag darauf (3. August) werden die Gewinner bekannt gegeben.
Viel Erfolg, gute Augen, Glück usw…
/edit: Sommerloch-Link eingefügt. Kameras ergänzt.
So, jetzt wo alles vorbei ist und hier unten vielleicht nur noch der Ull(l)i mitliest, oute ich mich mal als zu 1/3 immer noch auf dem Schlauch stehend. ;-)
Woran bitteschön ist das Jahr auszumachen? (Die anderen beiden Kriterien sind klar: beim Ort ist’s ja einfach, und den Bassisten habe ich dann zumindest im nachhinein an der Frisur wiedererkannt)
Das Jahr konnte man nur raten, jedoch hatte ich glaub 2 Tage später entscheidende Tipps gegeben, darunter auch einen, durch den das Jahr offensichtlich wurde: “ – im selben Jahr gab es einen Wahlskandal ungeahnten Ausmaßes: Die Partei “Die PARTEI” wurde nicht zur Bundestagswahl zugelassen, die OSZE beobachtete daraufhin die Wahl im vermeintlich demokratischen Deutschland, die Welt war erschüttert, Roderich Egeler wurde zur Symbolfigur der Willkür“ https://euredurchlaucht.wordpress.com/2013/07/26/gewinnspiel-erinnerung-im-kaisermantel/
Man hätte also nur wissen müssen, wann die letzte Bundestagswahl stattfand oder nach Roderich Egeler googeln, bzw. dem Link zum Die-Partei-Wikipedia-Artikel folgen…
Zudem gab es weitere Tipps zur Band: https://euredurchlaucht.wordpress.com/2013/07/28/aufgepasst/
Sorry, dass es so schwer war mit dem Jahr ;)
Die Tips waren schon eindeutig, nur hatte ich den zur PARTEI leider überlesen. An Sonneborns „Empörung“ damals erinnere ich mich nur zu gerne. Na gut, diesmal dürfen sie ja. Aber wenn das Jahr am Bild selbst gar nicht zu erkennen war, bin ich beruhigt. ;-)
Das mit dem Jahr war mir eigtl. nicht so wichtig, ich hätte auf jedenfall zählen lassen, wenn jemand alle „Ärzte-Hurricane“ Jahre aufgezählt hätte ;)
Ja, Sonneborns Reaktion war super, besonders lustig war die Empörung über den Vergleich mit dem Reichswahlleiter… ;)
Servus… und erst nochmal Danke! Das Buch ist heut gekommen :)
Und um auch noch mal was zum Jahr zu sagen… Wo für mich klar war das es nur die Ärzte sein konnten hab ich einfach mal die Bühnenwerbung verglichen.
Es gab nur ein Jahr in dem die Ärzte da waren und die Hauptsponsoren in dieser Konstellation (Beck’s oben, Telekom + CokaCola unten) am Bühnenrand beworben wurden.
Jedenfalls war das mein Lösungsweg ;-)
Hi,
gut zu wissen, dass das Buch angekommen ist, hoffe es gefällt :)
Und Dein Lösungsweg ist echt interessant, auf die Idee mit der Bühnenwerbung wäre ich nie gekommen! Stark gemacht!
Mein Buch ist heute auch endlich angekommen. Vielen Dank nochmal!
Mein Lösungsweg sah übrigens ähnlich aus. Nachdem ich feststellen musste, dass die Ärzte öfter auf dem Hurricane gespielt haben, als ich gedacht hatte, habe ich mich an der Bühne und der entsprechenden Werbung orientiert^^
Hi Patrizia,
tut mir Leid, dass es erst heute angekommen ist, dachte die Post schafft das innerhalb von einem Tag (hatte es Freitagvormittag losgeschickt). Wünsche Dir viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
ulli
P.S: Meine Verneigung vor dem cleveren Lösungsweg!
Ist doch kein Problem. Ich wollte bloß nicht, dass es früher ankommt, damit es nicht auf einen bereits überfüllten Briefkasten trifft ;D
Hola, da versuche ich gerne mein Glück- neuen Lesestoff kann ich immer gebrauchen-das muss wohl die beste Band der Welt sein- Die Ärzte und die haben 2012 auf dem Hurrican gespielt.
Danke für ’s Mitmachen, leider war es 2009 :)
Hmmmm darf ich nochmal? Hurricane in Scheeßel 2012 – Die Ärzte… …allerdings waren die 2005 auch schon dabei. Richtige Antwort dank Google? Auf die eigenen Kinder kann man sich ja nicht verlassen… :D
Schade, aber es war 2009, aber danke für ’s Mitmachen! ;)
Hurricane Festival 2013 Rammstein… …mein Sohn war da und dies war die einzige deutsche Band die er erwähnt hatte… ansonsten muss ich passen… ^^
Also ich würde sagen Hurricane Festival 2009, Green Stage, Die Ärzte.
Glückwunsch, Du hast gewonnen. Schreib mir bitte, wohin ich das Buch senden soll!
Gruß ulli
felixulllli@gmail.com
Juhu :-D
Mail schick ich gleich :)
Das Jahr war jetzt nicht so einfach. Ich versuchs trotzdem mal^^
Die Ärzte 2009 beim Hurricane auf dem Eichenring in / bei Scheeßel.
Hey Patrizia,
herzlichen Glückwunsch, Deine Antwort ist richtig und Du hast gewonnen. Sag mir bitte, wohin ich das Buch senden soll!
Liebe grüße
ulli felixulllli@gmail.com
Jucheee :)
Mail kommt gleich.
Die Ärzte, Hurricane Festival 2009 Scheeßel.
Sollte ich gewinnen: Ich bin erst wieder ab 26.8. per E-Mail ansprechbar. ;)
Hi,
Glückwunsch, Du bist eine Gewinnerin. Sag mir bitte Bescheid, wohin mit dem Buch, wenn Du aus Island zurück bist! Wünsche Dir einen schönen Urlaub!
Gruß ulli
felixulllli@gmail.com
Das ist Helene Fischer im ZDF-Garten im Jahr 2022……
Nicht? Scheiße!
Aber vielen Dank für die Buchtipps :-)
Du glaubst hoffentlich nicht, ich würde zugeben bei Helene Fischer gewesen zu sein… ;)
Dein Tipp war gut, aber leider ist mindestens das Jahr falsch… Pssst, nicht weiterverraten, der Bassist ist in Chile geboren…
Ich hatte es gehofft….:-)
Uuuund jetzt weiß ich es :-)…..Ist ja nicht soweit entfernt von Helene :-)
Dann schreib es, vielleicht wirste ja gelost! :)
Wie du willst! :-) Die Aerzte auf dem Hurricane 2012!
„Hurricane“ steht oben rechts. Aber alles andere, da muss ich passen. Bin mehr M.Davis Verehrer. Schade, auf das lustige Buch hätte ich schon Lust. :-)
Aber ein prima Spiel hast du dir da ausgedacht. LG
Das „Hurricane“ ist schon mal ein guter Anfang :) M. Davis musste ich dafür googeln und es hat etwas gedauert, bis ich wusste, wen Du damit meinst… Danke sehr, hoffentlich ist es nicht zu schwer, aber wenn keine annehmbaren Antworten kommen sollten, werde ich Tipps geben müssen, wie z.B. der Bassist der gesuchten Band kam einst als politischer Flüchtling nach Deutschland oder so…
logoland – gutes buch! ;)http://stryletz.com/2013/06/28/stryletz-im-logoland/
Ja, ich mag Max Barrys Schreibstil sehr, aktuell lese ich Syrup und vom Maschinenmann habe ich das Sample gelesen und werde es sicher auch noch komplett kaufen. Zudem habe ich „Company“ (gibt es glaub nur auf englisch) auf dem kindle, zwar erst angelesen, aber liest sich sehr gut soweit.